Wir
möchten darauf aufmerksam machen, daß die rechte Bürgerbewegung
"Pro"-NRW widerrechtlich ein Foto unserer rollenden
Skulptur des Engels der Kulturen in ihrer Wahlkampfzeitung veröffentlicht
hat. Um jedes Mißverständnis auszuschließen,
klagen wir gegenwärtig auf Unterlassung. An dieser Stelle
bitten wir um Hinweise, wo die Zeitung auftaucht bzw. wo sie nach
dem 23. April noch verbreitet wird. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
18.
Juli 2010
Kulturhauptstadt-Aktion "Still-Leben"
auf der A 40
Die Skulptur Engel der Kulturen wird über
die gesperrte A40 rollen und Teil des kulturellen Programms rund
um die "längste Tafel der Welt" sein. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20. Juni
2010
Dorfplatz Bergisch Gladbach
Schildgen |
ab 19:00 Uhr Interreligiöses
Fest
Verlegung einer Bodenintarsie des Engels der Kulturen
Ausbrennen des Zeichens für die nächste Stadt |
|
|
|
Presse >> |
|
|
|
|
|
|
3.
Mai bis 31. Mai 2010
|
Kunstaktion im Rahmen der Kulturhauptstädte Europas Ruhr.2010,
Pécs/Ungarn.2010, Istanbul 2010
Mehr
über die Abraham Karawane >> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
1. Mai
2010 |
Aktion mit der rollenden Skulptur
des Engels der Kulturen bei der bundesweit zentralen Kundgebung
des Deutschen Gewerkschafts-Bundes zum Kulturhauptstadtjahr in Essen
mit Michael Sommer |
|
|
|
|
|
|
20. April
2010
Essen Am Salzmarkt ab 16:00 Uhr |
Verlegen einer Bodenintarsie
und
Ausbrennen des Zeichens für die Partner-Kulturhauptstädte
Pécs und Istanbul
unter Mitwirkung der Präsidentin des Landtags von Nordhrein-Westfalen,
Regina van Dinther, des türkischen Botschafters Ali Ahmet Acet
und des Essener Oberbürgermeisters Reinhard Pass. Außerdem
erfolgt die offizielle Verabschiedung der Abraham-Karawane
Engel der Kulturen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10.
April 2010
Marl – Nacht der offenen Gotteshäuser
im Rahmen der local heroes-Woche
Gemeinsam mit BesucherInnen der offenen
Gotteshäuser bewegen wir die rollende Skulptur des Engels
der Kulturen von einer Glaubenseinrichtung zur nächsten:
Lutherkirche Marl-Hamm, St.Barbara, Fatih-Moschee, Kuba-Moschee,
Pauluskirche, St.Josefskirche, Friedenskirche, El Khodr Moschee,
St.Michael, Yunus Emre Moschee, Rathaus Creiler Platz - Bonhoeffer-Denkmal.
Abschluss um 24:00 Uhr auf dem kleinen Eckplatz Brassertstraße/
Martin-Lutherstraße, gegenüber der Dreifaltigkeitskirche,
Verlegung der Bodenintarsie "Engel der Kulturen"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
26.
und 28. März 2010
Kunstaktionen mit dem Engel der
Kulturen gegen "Pro NRW" und NPD in Essen-Katernberg
und Duisburg-Marxloh |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.
März 2010 Aktionstag
in Wuppertal gemeinsam
mit dem Berufskolleg am Haspel
Wir starten um 8:45
Uhr an der Wupperfelder Kirche, Bredde 69, Oberbarmen,
die verbindende Kunstaktion mit der rollenden Skulptur. Von dort
bewegen wir uns gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern
des Berufskollegs zum Rathaus, dann zur Synagoge,
zur Kirche St. Antonius
und zur Barmener Moschee. An allen Glaubenseinrichtungen
legen wir ein Sandbild des Engels der Kulturen.
Ab 13:00 Uhr verlegen wir am Berufskolleg am Haspel die Bodenintarsie
und brennen das Zeichen für die nächste Station aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
19.
März 2010 ab 11:00 Uhr Pestalozzi-Realschule,
Bochum-Wattenscheid, Graf-Adolf-Straße 40
Verlegung einer Bodenintarsie des Engels
der Kulturen, gemeinsam mit den SchülerInnen der
Pestalozzi-Realschule, GastschülerInnen aus Israel
und Palästina sowie aus der Partner-Kulturhauptstadt
Istanbul, Ausbrennen des Zeichens für die
nächste Station
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
01. Dezember 2009
ab 13.30 Uhr
Berufskolleg Ehrenfeld,
Weinsbergstraße 72, 50823 Köln,
Verlegung der Bodenintarsie |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
7. November 2009
Aktion mit dem Ehrenfelder Bündnis
gegen Rechtsextremismus anläßlich
der Grundsteinlegung der Moschee
Köln-Ehrenfeld
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
24.
September 2009
Gelsenkirchen Innenstadt und
UNESCO-Schule Gesamtschule
Ückendorf
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
20.
September 2009
Jahrhunderthalle Bochum
Kindertag im Rahmen
der Ruhrtriennale
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
15.- 19.
September 2009 |
Projektwoche an der Gemeinschafts-grundschule
Wilbergstraße Bochum
kreative Umsetzung des Engels
der Kulturen |
|
|
|
|
|
|
|
|
29.
Juni 2009
UNESCO-Schule Essen
Verlegung der am Hildegard-von-Bingen-Gymnasium
in Köln entstandenen
Bodenintarsie des Engels der Kulturen
und Ausbrennen des Zeichens zusammen mit SchülerInnen der
UNESCO-Schule für
die Weiterreichung an die nächste Stadt/ Schule
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
13.
Juni 2009
bei der Kundgebung von „Pro NRW“
gegen die marokkanische Moschee in Leverkusen-Rheindorf zeigt
der Engel der Kulturen Flagge für ein friedliches und tolerantes
Miteinander
der Kulturen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
9.
bis 20. Mai 2009
Engel
der Kulturen rollt
von Köln nach Essen,
Kulturhauptstadt Europas 2010
Die rollende
Skulptur des Engels der Kulturen wird über die Stationen
Bergisch Gladbach, Leverkusen,
Leichlingen, Solingen und Aprath
von Köln nach Essen bewegt.
|

|
|
|
Presse:
|
Essen:
WAZ
22.05.09 >> |
Essen:
NRZ
21.05.09 >> |
Essen:
WAZ
20.05.09 >> |
Essen
Vorankündigung NRZ
19.05.09 >> |
Station
Leverkusen-Wiesdorf Wochenpost
19.05.09 >> |
|
|
Station Leichligen: Kölner
Stadtanzeiger 13.05.09 >> |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Hier
finden Sie Kleinobjekte des Engels der Kulturen,
mit denen Sie der
eigenen toleranten Grundhaltung Ausdruck verleihen und den Fortgang
des
Kunstprojekts Engel der Kulturen unterstützen
können. |